Rekordverdächtige Leistungen

Alle dürften es mitbekommen haben – die Temperaturen zur vierten Auflage des Schlossinsellaufes Lübben haben neue Maßstäbe gesetzt. Gespannt schauen Sportler als auch Veranstalter an den Tagen vor solch einem Highlight in die allgemein bekannten Wettermedien. Von 16 Grad und Regen, 38 Grad und 100 Prozent Sonnenschein sowie allen nur denkbaren Wetterszenarien dazwischen war bis drei Tage vor dem entscheidenden Moment alles dabei.

Letztlich wurde es das Hitzextrem, jedoch mit einer deutlichen, wenn auch warmen Brise, die uns etwas Luft um die Nase wehte.

Dank unserer Sponsoren und Partner waren wir in Sachen Versorgung sehr gut aufgestellt, sodass wir keine Sorgen hatten das Ding nicht durchziehen zu können. Für ausreichend Wasser, etwas Schatten und Abkühlung war gesorgt.

Viele unserer Sponsoren präsentierten sich selbst auf der Schlossinsel mit einem Stand und machten das Programm neben den einzelnen Läufen noch attraktiver. So bunt war die Schlossinsel neben dem vielen Orange bei einem unserer Lauftage noch nie. Hinzu kam eine große Bühne, die alle, die zu den Schnellsten gehörten, betreten durften.

Am Beginn stand jedoch erstmal die Andacht der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Lübben, die gemeinsam von Pfarrer Martin Liedtke und Heidi Liebsch, der Chorleitung des Elternchores der Evangelischen Grundschule Lübben gestaltet wurde. Die meisten Sänger*innen sind übrigens auch Teil des Teams Schlossinsellauf. Martin schickte alle Läufer mit seinem „Läuferpsalm“ und im Anschluss durch den von ihm abgefeuerten Startschuss auf die Strecke.

Ein weiterer Startschussgeber war Jens Richter, der bereits seit Anbeginn das Projekt Schlossinsellauf unterstützt und nun als neu gewählter Bürgermeister der Stadt Lübben auch erstmals den Abzug betätigen durfte.

Neben dem Hitzerekord hatten wir in diesem Jahr zudem einen Teilnehmerrekord. Noch nie sind bei uns so viele Kinder und Jugendliche gefinished – darauf sind wir besonders stolz! Deutlich mehr als die Hälfte der Teilnehmer war jünger als 18 Jahre. Egal ob groß oder klein – jedem konnten wir wieder nach dem Zieleinlauf eine hochwertige Medaille und einen reichlich gefüllten Versorgungsbeutel überreichen.

Trotz dieser extremen Wetterbedingungen gab es über 40 Zielankünfte beim Halbmarathon. Einige Verrückte ließen es sich also nicht nehmen und haben sich auf den langen und vor allem heißen Weg begeben. Wir sind heilfroh, dass ihr alle wieder wohlbehalten von der Strecke zurückgekommen seid. Es ist schon immer wieder beeindruckend, was ein – wohlgemerkt! – trainierter Körper zu leisten vermag.

Vielen Dank hierbei in dem Zusammenhang an unser @medicalteamschlossinsellauf, welches auf der ganzen Strecke sowie auf der Schlossinsel in diesem Jahr stark präsent war.

Insgesamt waren etwa 80 ehrenamtliche Helfer*innen am Veranstaltungstag im Einsatz auf den Laufstrecken als auch auf der Schlossinsel und haben gerade letzteres zu dieser spektakulären Läuferarena gemacht, die es war. Danke @helferschlossinsellauf!

Vielen Dank auch unbedingt an diejenigen @gesundheitspartnerschlossinsellauf, @sponsorenschlossinsellauf und @partnerschlossinsellauf, die uns auf vielfältige Art unterstützt und uns überhaupt in die Lage versetzt haben, den Schlossinsellauf zu dem zu entwickeln, was er in den letzten 5 Jahren geworden ist – ein starkes sympathisches Projekt des Evangelischen Schulvereins Lübben e. V. für Lübben. 

Wir verabschieden uns jetzt erstmal in die Sommerpause und gehen ab September hoffentlich erholt ans Werk und organisieren für euch den 5. Schlossinsellauf am 18.06.2023. Wir freuen uns, wenn ihr dann wieder dabei seid.

Euer Team Schlossinsel

 

Ergebnisse 2022

Hier findet ihr die Ergebnisslisten des 4. Schlossinsellaufs vom 19.06.2022. Außerdem kann man sich die Urkunde und Ergebnisdetails herunterladen. Ein kurzes Video eures Zieleinlaufs steht ebenfalls bereit.

Bilder und Eindrücke des 4. Schlossinsellaufs
Video zum Lauf
500m Bambini-Lauf
1000m Kinderlauf
2000m Kinderlauf
3000m Kinderlauf
5km Spreewaldpendel
10km-Schleife
Halbmarathon
Bürgermeisterpokal

550M BAMBINI-LAUF (U6 UND JÜNGER)

Ergebnisliste

1100 METER KINDERLAUF (U8 UND U10)

Ergebnisliste

2200 METER KINDERLAUF (U12 UND U14)

Ergebnisliste

3300 METER LAUF DER JUGENDLICHEN – U16 UND U18

Ergebnisliste

5KM – “SPREEWALDPENDEL”

Ergebnisliste

Ergebnisliste Walking

10KM – SCHLEIFE

Ergebnisliste

Ergebnisliste Walking

HALBMARATHON

Ergebnisliste

Bürgermeisterpokal

Nur noch wenige Stunden …

Von uns aus kann die Laufparty steigen. Das Organisationsteam freut sich auf über 500 Teilnehmer mit einem unglaublich hohen Anteil von Kindern und Jugendlichen. Und genau auf diese Teilnehmer ist unsere Veranstaltung ausgerichtet und angerichtet. Viele Partner haben sich seit Langem auf diesen Veranstaltungsablauf eingerichtet, Änderungen zu organisieren wäre jetzt zu komplex.

Wir bieten jedem Teilnehmer einer längeren Strecke an, sich kostenfrei auf eine kürzere Distanz umzumelden!

Dann bitte bis zum morgigen Samstag 12:00 Uhr eine Email an:

info@schlossinsellauf.de

Für Kurzentschlossene gibt es auch die Möglichkeit am Samstag und Sonntag bei Abholung der Startnummer die Streckenlänge ändern zu lassen.

Endlich wieder teuflisch unterwegs

Nach zwei Jahren Pause konnte es am heutigen Sonntag rund um den Teufelsstein wieder läuferisch losgehen.

Unser Team war wie gewohnt eine gesunde Mischung aus Neulingen und Routiniers. Kirsi Pahl und Bennet Schulz absolvierten ihren ersten Laufwettbewerb und das gleich in dem anspruchsvollen Gelände der Gehrener Berge. Auf und ab ging es über viele Steine und Wurzeln durch die Kiefernwälder nahe der Freiluftbühne, welche Start und Ziel des kleinen, aber sehr liebevoll organisierten Laufes des Luckauer Läuferbundes war.

Über 20 Teilnehmer stellten wir in dem knapp 100 Starter großen Läuferfeld und einige von uns konnten sich sehr weit vorn platzieren. Shona-Helene Metz belegte den zweiten Platz über die 5 Kilometer und Paul Krüger wurde ebenso Zweiter über die 2,5 K. Alle anderen Teammitglieder sortierten sich mit ihren individuellen starken Leistungen dahinter ein. Insgesamt sind alle heute bei strahlendem Sonnenschein durchgekommen – der Weg war wieder einmal das Ziel!

Ganz besonders freuten sich heute die Trainer über die Teilnahme ehemaliger Mitglieder der Lauf – AG. Der Evangelischen Grundschule Lübben inzwischen seit einigen Jahren entsprungen überragen sie uns körperlich teils deutlich und trainieren in ihren Sportvereinen fleißig weiter. Karl Tulke (2. Platz 10 Kilometer – TSG Lübbenau), Emma Kirsche (1. Platz 5 K – TSG Lübbenau) und Levi Hinz (1. Platz 5 K – Blau-Weiß Lubolz) sahnten heute auf dem Podium beeindruckend ab.

Das Finishershirt

Unser neues Shirt aus dem Hause Erima ist für 29 € (Kinder) bzw. 34 € (Erwachsene) direkt am Samstag und Sonntag bei der Startnummernausgabe und dem Infostand zu haben. Reservierungen oder Vorbestellungen sind nicht notwendig. 

*) Die Herausgabe der Shirts erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Ein Umtausch oder eine Rückgabe mit Rückerstattung sind ebenfalls ausgeschlossen.

 

Finisher-Shirt jetzt in verschiedenen Farben

 

Gesegnete Weihnacht

Wir vom Team Schlossinsellauf wünschen allen friedvolle Weihnachtsfeiertage. Für uns Christen, aber auch viele andere ist es das Fest der Liebe. Traditionell überrascht man die Familie und gute Freunde zu den Feiertagen mit Geschenken. Beschenken wir uns dieser Tage einfach mit noch mehr Liebe, Hoffnung und Zuversicht, denn diese positiven Gefühle helfen uns durch diese schwere Zeit. Angst, Verärgerung und Wut hingegen sind keine guten Wegbegleiter und machen das ohnehin schon schwere Päckchen, dass wir alle gemeinsam tragen müssen, nur noch unerträglicher.

Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles,
sie hofft alles, sie duldet alles.
Die Liebe hört niemals auf.
1. Korintherbrief 13,7-

Wir wünschen euch ebenfalls schonmal für das kommende Jahr schnelle Beine und viel Gesundheit.

Euer Team Schlossinsellauf

1 2 3 4 5 12